Jahresthema 2025
"Demokratie braucht Mut und Verantwortung"
- 12.03.2025
Themenkreis 1: Grundsatz und Einführung
Mut und Verantwortung: Warum braucht die Demokratie beides?
Und wie steht es darum im heutigen Deutschland?
Referent: Prof. Dr. Oliver Hidalgo, Lehrstuhl für Politikwissenschaft an der Universität Passau, mit Schwerpunkt
Politische Theorie; Verhältnis von Politik und Religion; Sprecher des Arbeitskreises "Politik und Religion" - 30.04.2025
Themenkreis 2: Innere und äußere Sicherheit (Verteidigung)
Können wir vom russischen Überfall lernen?
Referent: N.N. - 25.06.2025
Themenkreis 3: Wirtschaft (Gewinn oberstes Ziel):
Wirtschaft mit Mut und Verantwortung: Ist Gewinn als oberstes Ziel sinnvoll?
Referent: N.N. - 17.09.2025
Themenkreis 4: Bildung (Erziehung, Eltern, Schule)
Demokratie-Bildung "Mut und Verantwortung":
Voraussetzung dazu in der Erziehung, bei Eltern, in der Schule?
Referent: N.N. - 29.10.2025
Themenkreis 5: Religion (Jahresabschluss)
Religion und Demokratie: Fördert Religion Mut, stellt sie Verantwortung sicher?
Referent: N.N.
Die Veranstaltungen finden in Kooperation mit der Hanns-Seidel-Stiftung statt. Hinweis: Die Vortragsveranstaltungen finden jeweils im Sitzungssaal der Hanns-Seidel-Stiftung, Lazarettstr. 33, 80636 München statt. Uhrzeit 17.00 Uhr - 19.00 Uhr.